![]() ![]() |
Sie sind hier: FAQ > Zope FAQ > Virtual Hosting > SSL Verschl�sselung mit Apache und Zope SSL Verschl�sselung mit Apache und ZopeFrage:
Wie veschl�ssele ich meinen Zope mit Apache & SSL?
Antwort:Eine einfache M�glichkeit, Zope Seiten verschl�sselt auszuliefern, ohne Apache und/oder Zope patchen zu m�ssen, l�sst sich mit folgende Zeilen in der /etc/apache-ssl/httpd.conf bewerkstelligen: NameVirtualHost 129.70.34.102:443 Wichtig ist hier, dass in der RewriteRule https zwischen VirtualsHostBase und dzug.org:443 steht. M�chte man nun beispielsweise s�mtliche Zugriffe, die eine Authentifizierung des Users ben�tigen oder auf manage Methoden zugreifen, per SSL verschl�sseln, so sind folgende Regeln in den obigen �unverschl�sselten� VirtualHost vor die erste RewriteRule einzuf�gen: RewriteCond %{HTTP:Authorization} ^.+ RewriteRule ^/(.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R,L] # zur Sicherheit RewriteRule ^/(.*)manage(.*)$ \ https://%{SERVER_NAME}/$1manage$2 [R,L] Diese Regeln bewirken, dass jeder Authentifizierungsvorgang auf den gleichnamigen VirtualHost mit SSL Verschl�sselung abgeworfen wird. Die Merkmale [R,L] am Ende der RewriteRule bedeuten, dass eine tempor�re Umleitung auf die Umschreibungsadresse der RewriteRule-Anweisung durchgef�hrt wird (redirect, R), sowie dass es sich um die letzte Umschreibungsregel handelt (last, L) und damit keine weiteren RewriteRule-Anweisungen mehr ausgef�hrt werden, wenn die Regel zutrifft. Siehe auch hier. Anregungen zu dieser FAQ bitte an mschopen at dzug orgRubriken: Virtual Hosting FAQ angelegt von: mschopen, Letzte �nderung: 27.09.2003 12:26 Uhr |