![]() ![]() |
Sie sind hier: Impressum ImpressumAnsprechpartner und Anschrift der DZUG Die DZUG ist eine freiwillige Vereinigung von Menschen, die an ZOPE & Python interessiert sind. Mitglied im untechnischen Sinn kann jeder werden, der Lust daran hat, die Verbreitung von ZOPE & Python im deutschsprachigen Raum durch sein ehrenamtliches Engagement zu unterst�tzen. Aufgaben gibt es genug... Ein gro�er Dank geht an Herrn Prof.Dr.Stephan Barton und die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld f�r das Hosting der Webseiten der Deutschen Zope User Group, sowie dem Zentrum für Lehrerbildung f�r tatkr�ftige Unterst�tzung. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Rechtsanw�ltin aus D�sseldorf, die der DZUG bei allen rechtlichen Fragen und Problemen hilfsbereit und tatkr�ftig zur Seite steht. PostanschriftDeutsche Zope User Group (DZUG) Kto. , Blz. , Postbank Leipzig, Kontoinhaber: Henriette Krech Ansprechpartner der DZUG (in Klammern die Aufgabenbereiche in der DZUG)
HaftungshinweisBetreiber des DZUG-Servers im rechtlichen Sinne ist die Universit�t Bielefeld. Trotz sorgf�ltiger inhaltlicher Kontrolle �bernimmt die DZUG keine Haftung oder Garantie f�r die Aktualit�t, Richtigkeit und Vollst�ndigkeit der Informationen auf dieser Website. F�r den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlie�lich deren Betreiber verantwortlich. F�r die eingestellten Inhalte auf den Teilnehmerseiten sind die jeweiligen Teilnehmer selbst verantwortlich. Diese Website enth�lt Verweise auf Websites, die von Dritten eingerichtet wurden. Die DZUG hat keinerlei Kontrolle �ber die Websites und die dort angebotenen Informationen, Waren oder Dienstleistungen. Die DZUG �bernimmt daher keinerlei Verantwortung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, f�r den Inhalt der Websites Dritter. Die DZUG beh�lt sich das Recht vor, die auf dieser Website angebotenen Informationen ohne gesonderte Ank�ndigung jederzeit zu ver�ndern oder zu aktualisieren. F�r gegebenenfalls bestehende oder k�nftig entstehende Rechtsverh�ltnisse ist ausschlie�lich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zust�ndig. Geschrieben von mjablonski . Letzte �nderung 13.01.2004 15:46. |