![]() ![]() |
Sie sind hier: TeilnehmerInnen > Silke's Home Silke's HomeSilke's front page Name: Silke Ebel Wohnort: Berlin Jahrgang: 1967 E-Mail: Ich studiere an der Universität der Künste Berlin im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftkommunikation (GWK) und bin als Webmistress für die Website des Studiengangs zuständig. Bislang wurde die Website mit Dreamweaver gepflegt, mit den bekannten Problemen: Man muss HTML können usw. Jetzt soll alles anders werden. Ein Redaktionssystem soll her. Und natürlich eins, dass nichts kostet. Bei meiner Recherche nach einer geeigneten Plattform stieß ich auf Zope. Schnell wurde mir klar, dass ich mit Zope eine enge Verbindung eingehen werde. Nun ärgere ich mich bereits eine Weile über meine Mißerfolge und freue mich über meine Erfolge mit Zope. Einige Fragen und Probleme konnte ich bereits lösen, etliche stehen mir noch bevor. Die Website der Deutschen Zope User Group finde ich eine wunderbare Idee. Ich hoffe, ich finde hier Unterstützung und kann auch meinen bescheidenen Teil beitragen. Meine Kenntnisse in Zope und Python sind bislang eher bescheiden. Dafür bringe ich gute Kenntnisse in HTML und mäßige in JavaScript mit, kenne mich mit dem kommerziellen Redaktionssystem RedDot aus (gut, wenn man einen Vergleich hat), habe mich ein wenig mit Design auseinander gesetzt und an der Uni zielgruppengerechtes Verfassen von Texten gelernt. Außerdem habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, kurze Texte über meine persönlichen Stolpersteine beim Experimentieren und Entwickeln mit Zope zu verfassen, damit mir die einmal gefundenen Lösungen lange erhalten bleiben. Zur Zeit bewege ich mich dabei häufig noch auf dem Niveau "Zope für Dummies". Da ich aber denke, dass ich damit nicht alleine bin, werde ich nach und nach meine gesammelten Erfahrungen auf dieser Site hier veröffentlichen. Erg�nzung vom 22.10.2002: Zur Zeit sitze ich an meinem ersten Dummies-Projekt, n�mlich der Installation von Zope auf einem Suse8.0-Betriebssystem. Im wesentlichen halte ich mich dabei dabei an das Installations-Howto von mcdonc, dass unter http://www.zope.org/Members/mcdonc/HowTos/zopeinstall/ZOPE-INSTALL-HOWTO zu finden ist. Hier auf dzug wird also in Ausz�gen und wenn n�tig mit Erg�nzungen bald eine �bersetzung desselben erscheinen. Geschrieben von Silke . Letzte �nderung 01.04.2003 22:10. |