|
|
Sie sind hier: ZWikiSeiten > AbracadabraObject
AbracadabraObject
ZopeProdukt um einfach Datenbank-Anwendungen via ZMI zu erstellen.
Einige Punkte kurz notiert, zum Teil aus der MailingListe?:
- Vielleicht w�re es aber auch gut, wenn man die values der Properties synchronisieren k�nnte?
- hmmm... das finde ich eher nicht so gut, wenn alle meine h�bschen daten auf einmal alle "�berschrieben" sind. da sollte man sich lieber ne methode f�r basteln, denke ich...
- Vielleicht doch ne gute Idee, kann man denn so nicht einfach im Falle einer Adressanwendung einfach zB die Orte aller ausgew�hlten Kontakt-Objekte auf einmal setzen? - FloK, 03-28
- dass Properties mit gleichen Values eh besser �ber Aquisition auf h�herer Ebene definiert werden ....
- Wie kann man 'date'-properties ohne default-Wert erstellen? W�re das viel Aufwand?
PropertyFolder?
- Was sind damit f�r Anwendungen denkbar? Folderische DatenbankObjekte?: Was k�nnte das alles sein? Ideen gesucht!
AutoID?
- Z.B. nehmen wir ein Objekt des Typs "Anzeige". Das k�nnte ein PropertyObject? mit den Eigenschaften email und anzeigentext sein. Das Ding packst Du in den standard_object_folder und gibst diesem Folder die Eigenschaft auto_id vom typ int. Dann produziert dir AbracadabraObject als Kopierfabrik automatisch eindeutige Id's, wenn Du "Anzeigen-Objekte" anlegst. -> id = auto_id, type = int, value = 0
- Ich kriege das so nicht hin. Bitte genauer erkl�ten! Ich hab's versucht im MasterTemplate?, dann gibt's beim Synchronisieren den error: Empty entry when integer expected; - Auch als property des PropertyObjects? im [standard_object_folder]? geht's nicht. - Ich hab das so verstanden, da� auto_id ein Schl�sselwort ist, oder? - FloK, 03-28
- Ok, nun hab ichs: int auto_id mu� auf 1 gesetzt sein. - FloK
Probleme:
Fehler:
TypeError: 'in ' requires character as left operand
Ausgangssituation:
- literature | | |- MasterTemplate | |- books | | | |-book1 | |-book2 | |-... | | | |- [standard_object_folder] |
- Editieren des MasterTemplates?: Hinzuf�gen von property, Typ: MultipleSelection?, value vom main folder aqcuiriert.
- Manage -> Sync
- Anw�hlen eines der Objekte ergibt diesen Fehler:
Traceback (innermost last):
Module ZPublisher.Publish, line 102, in publish
Module ZPublisher.mapply, line 88, in mapply
Module ZPublisher.Publish, line 43, in call_object
Module Shared.DC.Scripts.Bindings, line 252, in __call__
Module Shared.DC.Scripts.Bindings, line 283, in _bindAndExec
Module App.special_dtml, line 174, in _exec
Module DocumentTemplate.DT_In, line 705, in renderwob
Module DocumentTemplate.DT_In, line 705, in renderwob
Module DocumentTemplate.DT_Util, line 204, in eval
- __traceback_info__: getProperty
Module , line 0, in ?
TypeError: 'in ' requires character as left operand
FlorianKonnertz, 2003/04/12 19:26 CET (via web):
FlorianKonnertz, 2003/04/12 19:26 CET (via web):
M.E. fehlende Hinweise in offizieller doku:
Um ein AbracadabraObject in einem PropertyFolder? anlegen zu k�nnen, mu� der standard_object_folder (mind.)ein PropertyObject? enthalten.
Threads der Liste
-
https://dzug.org/mailinglisten/zope/archive/2003/2003-01/1043683762914
-
https://dzug.org/mailinglisten/zope/archive/2002/2002-10/1034850474091
-
https://dzug.org/mailinglisten/zope/archive/2003/2003-03/1047815053744
|