�bersetzt von http://purpleslurple.net/ps.php?theurl=http://plone.org/documentation/book/5#purp286
In PLone k�nnen gewissen "Aktionen" von verschiedenen Usern zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Bereichen der Seite ausgef�hrt werden. Aktionen, wie Suchen, durch die Verzeichnisse surfen, einloggen etc. werden Actions
genannt. PLone "�bersetzt" diese in Reiter, Links und andere Elemente. Sie stellen ein hochgradig anpassbaren Mechanismus f�r Navigationselemente der Seite dar. Actions werden im ZMI editiert, sie sind dort an ein paar Stellen zu finden, wie zB. in den portal_actions. Tools, die actions bereitstellen werden ToolProviders? genannt.
Actions im Allgemeinen
Jede action hat die folgenden Eigenschaften, die im ZMI eingestellt werden k�nnen:
- Name - Ein passender Name f�r die
action
, dieser Name wird oft im UI benutzt, zB. wenn die action
durch einen Reiter gesteuert wird, so ist dies der Text im Reiterlabel-
- Id - eine eindeutige ID (im Bereich des aktuellen ToolProvider?-s) der
action
- Actions - Die action, die ausgef�hrt wird. Zum Beispiel wird die action als link verwendet, wenn sie als Reiter verwendet wird. Dieses Feld ist eine TalExpression? (siehe die ZPT-Dokumentation f�r mehr Info).
- Condition - Eine Bedingung die erf�llt sein mu�, damit die
action
ausgef�hrt wird. Im Beispiel des Reiters wird dieser erst erscheinen, wenn die Bedingung erf�llt ist. Diese Feld ist eine TalExpression?, (siehe die ZPT-Dokumentation f�r mehr Info).
- Permission - Die [permission]?, die an die
action
gebunden ist. Die permissions des Users m�ssen diese einschlie�en, damit er die action
ausf�hren darf.
- Category - wird verwendet, um die
action
kategorisieren zu k�nnen. In PLone k�nnen die actions
eingeteilt werden, um in verschiedenen sections
der UI verwendet werden zu k�nnen. Folgende [categories]? werden verwendet:
- folder -
actions
dieser Kategorie erscheinen in Verzeichnissen.
- object -
actions
dieser Kategorie erscheinen auf Objekten.
- portal_tabs - Diese
actions
erscheinen ganz oben auf der PloneSite?. Die default actions
sind: "Welcome", "Members", "News", "Search" usw. Actions
dieser Kategorie beziehen sich normalerweise auf das ganze Portal im Gegensatz zum einzelnen d.h. konkreten Inhalt.
- object_tabs - Diese
actions
erscheinen in der Mitte der Seite �ber dem Inhalt. Sie beziehen sich normalerweise auf den Inhalt, in vielen F�llen sind sie nur sichtbar, wenn der User das Recht besitzt, den Inhalt zu editieren.
- folder_buttons - Dies sind die Buttons, die auf der FolderContentsPage? erscheinen und Aktionen wie
copy
und paste
, d.h. Aktionen auf den Inhalten erm�glichen.
- user -
Actions
, die mit dem User zu tun haben, zB. "Log in" und "Join".
- Visible - Ob die Kategorie aktiv (sichtbar) ist oder nicht. Weil diese Aktionen sich gew�hnlich auf visuelle Elemente beziehen, wird hier die Bezeichnung
visible
benutzt.
In PLone werden alle actions
in der Reihenfolge dargestellt, in der sie im ZMI angeordnet sind. Zum Beispiel ist die "Welcome" action
die oberste action
und erscheint als die erste von links bei den PortalTabs? oben auf der PloneSite?. Um die Position einer action
zu ver�ndern w�hlt man sie aus (checkbox) und verschiebt sie mittels der Buttons move up
und move down
.
ActionProviders?
Die ActionProviders? sind ungl�cklicherweise ein wenig verstreut und manchmal ist es schwierig herauszufinden wo die actions
erscheinen. Eine Liste der aktuellen ActionProvider? Ihrer PloneSite? ist im ZMI unter portal_actions -> ActionProviders? zu finden. Sie zeigt alle Objekte die actions
besitzen.
PortalActions? ist der allgemeine Ort f�r alle actions
die nicht in anderen Providern sind. Die am gebr�uchlichsten verwendeten actions
hier sind die actions
der [portal_tabs]?-Kategorie.
Beispiel: Hinzuf�gen eines Reiters f�r Dokumentation auf http://plone.org
Eine gebr�uchliche Aufgabe besteht darin, einen Reiter, der auf einen Ordner mit Inhalten verweist, oben im Portal hinzuzuf�gen. Z.B Ist auf plone.org die gesamte Dokumentation in einem Ordner mit dem Namen "documentation". Weil wir den Usern den einfachen Zugriff auf die Dokumentation erm�glichen wollten, haben wir eine action
f�r diesen Zweck hinzugef�gt.
- Im PloneInterface?:
- Erzeuge einen folder (Verzeichnis) mit dem Namen
documentation
im root der PloneSite?.
- Publish (ver�ffentliche) diesen folder (falls n�tig).
- Im ZMI:
- W�hle portal_actions
- Gehe zur "Add" section am Fu�? der Seite und gib folgendes ein:
- Name:
documentation
- Id:
documentation
- Action:
string:$portal_url/documentation
- Condition: leave blank
- Permission:
View
- Category:
portal_tabs
- Visible:
checked
- Best�tige mit "Add"
Es gibt nun einen f�r jedermann sichtbaren Reiter, der f�r Dokumentation genutzt wird.
OffeneFragen?:
FlorianKonnertz, 2003/06/16 19:12 CET (via web):
�berschreiben die actions der portal_types die allgmeinen actions?
- -> Es sieht nicht danach aus - die portal_actions gehen anscheinend vor;