Typische Fallstricke:
**Ich habe meine Seite publiziert, sie steht auch auf published
, jetzt kann ich sie aber nicht mehr bearbeiten, weder den Inhalt noch die Metadaten. Wieso?**
Zuerst mu� eine �ffentliche Seite zur�ckgezogen werden. Dann kann sie wieder bearbeitet werden. Zugrunde liegt die Abfolge der Zust�nde Privat
-> Schwebend
-> �ffentlich
, m.a.W.: Es wird zum Gegenlesen ver�ffentlicht, vom Lektor freigegeben und erst dann ist die Seite �ffentlich. Bei jeder �nderung mu� diese Abfolge wieder durchlaufen werden. Deshalb ist es n�tig die Seite erst wieder zur�ckzuziehen. Dies gilt auch f�r MetaDaten?.
Wie erreiche ich, da� mein Artikel in den Artikelordnern bei DZUG an einer bestimmten Stelle ver�ffentlicht werden?
Entscheidend ist die Angabe eines Thema in den Metadaten des Artikels. Und zwar reicht es ein Thema oder mehrere Themen in der Liste zu markieren. Nur die dort angegebenen Themen werden in den Artikelordner ber�cksichtigt. Das Thema Teilnehmer
hat eine Sonderfunktion. Damit legt man f�r die eigene Teilnehmerseite / Homepage (index_html) fest, ob Sie f�r G�ste unter dem Link Teilnehmer gelistet wird oder nicht. Wichtig ist zudem immer einen Titel und eine Beschreibung f�r Artikel / die eigene Teilnehmerseite anzuf�hren. Nur so werden brauchbare �bersichten und Navigationsm�glichkeiten f�r alle Benutzer erstellt.