Deutsche Zope User Group
Gast 1 Benutzer online
DZUG-News

Begriffe aus dem CMF / aus Zope und ihre �bersetzung (in alphabetischer Reihenfolge)

Diese Liste dient der Orientierung und sollte st�ndig verbessert und erg�nzt werden. Siehe auch:
siehe auch TerminoLogieDiskussion

access control entry -> der Berechtigungseintrag

access control list (ACL) -> die Zugriffkontrolliste

account -> das Konto

acquire (permission settings) -> (Rechte) akquirieren | erben

add -> hinzuf�gen

add form -> das Erstellformular

administrator -> der Administrator

ampersand -> das Et-Zeichen, das Kaufmanns-Und

anonymous -> anonym

append -> anf�gen, anh�ngen

application -> das Programm, die Anwendung

aquisition -> die Aquisition

assign a role to a permission -> einer Rolle ein Recht zuordnen

associate an object with a cache manager -> ein Objekt mit einem Cache-Manager verkn�pfen

attachment -> der Anhang, die Anlage

authentication -> die Identifizierung, die Sicherheitspr�fung, die Legitimation

authoring tool -> das Seitenerstellungsprogramm

authorization -> die Autorisierung

authorize s.o. -> jmdn. autorisieren, jmdn. berechtigen etw. zu tun

backup -> die Sicherungskopie

backward compatible -> abw�rtskompatibel

base URL -> der Basis-URL

basic authentication -> grundlegende Identifizierung

basic instance property -> die allgemeine Instanzeigenschaft

branch -> die Verzweigung, der Zweig

browse -> durchsuchen, bl�ttern

browse button for uploading of images -> die (Auswahl-)Schaltfl�che zum Hinaufladen von Bildern

business logic -> die Anwendungslogik

button -> die Schaltfl�che, der Knopf

cache -> der Cache, der Zwischenspeicher

cache lifetime -> die Cache-Lebensdauer

cache manager -> der Cache-Manager

cache policy -> die Cache-Richtlinie

cache sth. -> etw. zwischenspeichern, etw. puffern

caching -> die Pufferung

certificate -> das Zertifikat

change -> �ndern

change logins -> Anmeldeinformationen �ndern

checkbox -> das Kontrollk�stchen, das Ankreuzfeld

child directory -> das untergeordnete Verzeichnis

class -> die Klasse

cleanup interval -> das L�schintervall

click -> klicken

client-side -> Client-seitig

collaboration -> die Zusammenarbeit

combo box -> das Auswahlfeld

command line -> die Befehlszeile

commit (a Version) -> (eine Version) best�tigen

component -> die Komponente

component model -> das Komponentenmodell

constructor -> der Konstruktor

constructor object -> das Konstruktor-Objekt

content management -> das Content-Management

content object -> das Inhaltsobjekt

contents (of a folder) -> der Inhalt (eines Ordners)

contents view (of a folder) -> die Inhalts�bersicht (eines Ordners)

contributor -> der Mitwirkende

control panel -> die Systemsteuerung

cookie -> der Cookie

copy -> kopieren

credential -> der Berechtigungsnachweis

current directory -> das aktuelle Verzeichnis

current settings -> die aktuellen Einstellungen

custom -> benutzerdefiniert

cut -> ausschneiden

database -> die Datenbank

database connection -> die Datenbankverbindung

decode -> entschl�sseln, dekodieren

default skin -> das Standarddesign

define -> definieren, festlegen, einstellen

define users -> Benutzer anlegen

delete -> l�schen

deprecated -> �berholt, veraltet

destructor -> der Destruktor

digest authentication -> ???verschl�sselte Identifizierung

directory -> das Verzeichnis

directory tree -> der Verzeichnisbaum

discard (a Version) -> (eine Version) verwerfen

document object model (DOM) -> das Dokumentobjektmodell (DOM)

document type definition (DTD) -> die Dokumenttyp-Definition (DTD)

download -> herunterladen

drag -> ziehen

drag&drop -> Drag&Drop, Ziehen und Fallen lassen

drop -> fallen lassen

DTML document -> das DTML-Dokument

DTML method -> die DTML-Methode

dynamic HTML (DHTML) -> das dynamische HTML (DHTML)

edit -> bearbeiten, �ndern

editfield -> das Eingabefeld

email -> die E-Mail

emergency user -> der Notfallbenutzer

encode -> verschl�sseln, kodieren

encoding -> die Verschl�sselung, die Kodierung

enter key -> die Eingabe(taste)

exception -> Ausnahme

expensive (method, etc.) -> rechenintensiv (Methode, etc.)

expiration date -> das Verfallsdatum

expire (cache) -> erl�schen, ung�ltig werden (Cache), verfallen

extra role -> die Sonderrolle

factory -> die Fabrik

fail -> fehlschlagen

feature -> das Funktionsmerkmal

folder -> der Ordner

folder list -> die Ordnerliste

folder tree -> die Ordnerstruktur

frame -> der Rahmen

framework -> das Rahmenwerk

graphical user interface -> die grafische Benutzeroberfl�che

help system -> das Hilfe-System

help topic -> das Hilfe-Thema

hint -> der Hinweis, der Tipp

history -> das Protokoll

home directory -> das pers�nliche Verzeichnis

icon -> das Symbol

id -> die ID, die Kennung

inherit -> erben

inheritance -> die Vererbung

initial user -> der Anfangsbenutzer

input field -> das Eingabefeld

instance icon -> das Instanzsymbol

interface -> die Schnittstelle

item -> das Objekt, das Element, der Eintrag

key -> Schl�ssel

legacy -> alt, herk�mmlich, veraltet

level -> die Ebene

link -> die Verkn�pfung, der Link

list item -> das Listenelement, der Listeneintrag

locale -> die L�ndereinstellungen, die �rtlichkeit, die Locale

lock (an object) -> ein Objekt sperren

lock symbol -> das Sperrsymbol

locking (of an object) -> die Sperrung (eines Objekts)

log -> protokollieren

log file -> das Protokoll, die Protokolldatei, die Log-Datei

log out -> die Abmeldung

log out -> abmelden

login -> die Anmeldung

login -> anmelden

mailinglist -> die Mailingliste

manage local roles -> lokale Rollen verwalten

management interface -> die Management-Oberfl�che

management screen -> der Management-Bildschirm

manager -> der Manager, der Verwalter

mark a checkbox -> ein Kontrollk�stchen ankreuzen

markup language -> die Markup-Sprache

member -> das Mitglied, der Teilnehmer

membership -> die Mitgliedschaft, die Teilnahme

message -> die Meldung, die Nachricht

meta data -> die Metadaten

miss -> der Fehlschlag

multi-user system -> das Mehrbenutzersystem

namespace -> der Namensraum

navigation bar -> die Navigationsleiste

new line, line feed -> der Zeilenumbruch

newsgroup -> die Newsgruppe

node -> der Knoten

not selected -> nicht ausgew�hlt

owner -> der Besitzer, der Eigent�mer

ownership -> der Besitz, das Eigentum

parse -> analysieren

paste -> einf�gen

path -> der (Datei-)Pfad

pattern -> das (Entwurfs-)muster

perform a task -> eine T�tigkeit ausf�hren

permission -> das (Zugriffs-)Recht

permission mapping -> die Zuordnung von Rechten

permission setting -> die Rechte-Einstellung

persistence -> die Persistenz

persistent -> persistent

placeful -> ortsbezogen

placeless -> ortsunabh�ngig

plug-in -> das Zusatzmodul, das Zusatzprogramm, das Plug-in

policy -> die Methode, die Strategie

preferences -> die (Vor-)Einstellungen

presentation logic -> die Darstellungslogik

presentation object -> das Darstellungsobjekt

presentation template -> die Darstellungsvorlage

principal -> die Identit�t, die identifizierbare Einheit

private key -> privater Schl�ssel

product -> das Produkt

product add list -> die Produktauswahlliste

property -> die Eigenschaft

property value -> der Eigenschaftswert

public key -> �ffentlicher Schl�ssel

pull-down menu -> die Auswahlliste

query -> die Abfrage

query -> abfragen

quote (special characters) -> (Sonderzeichen) maskieren

radio button -> das Optionsfeld

raw data -> die Rohdaten, die Ausgangsdaten

registry -> die Registrierung

reject -> ablehnen

remote ~ -> entfernte(r) ~

rename -> umbenennen

render -> wiedergeben, darstellen

repository -> das Lager, das Repository

retract -> zur�ckziehen

retry -> wiederholen

review -> die Begutachtung

review -> begutachten

reviewer -> der Begutachter

root folder -> der Stammordner

root user -> der Systemadministrator

sandbox -> der Sandkasten

script -> das Skript

scroll -> rollen, verschieben

scrollbar -> der Rollbalken, die Laufleiste

security -> die Sicherheitseinstellungen

security domain -> der Sicherheitsbereich

selected -> ausgew�hlt

selection list -> das Listenfeld

service -> der Dienst

session -> die Sitzung

shutdown -> herunterfahren

sign in -> anmelden

site map -> die Sitemap

skin -> das Design, das Aussehen

style sheet, stylesheet -> das Stylesheet

subject -> das Thema

submit -> ver�ffentlichen

subobject -> das Unterobjekt

subscribe -> abonnieren

tab -> der Kartenreiter, die Karteikarte

tag -> das Tag

take ownership of sth. -> etw. in Besitz nehmen, etw. zu seinem Eigentum machen

template -> die Vorlage

text area -> das Textfeld

text box -> das Eingabefeld

threshold -> der Schwellwert

timeout -> die Zeit�berschreitung

token -> das Token

transaction -> die Transaktion

undo -> r�ckg�ngig machen

unit-testing -> der Modultest

unlock (an object) -> (ein Objekt) entsperren

unlocked -> nicht mehr gesperrt, entsperrt

unsubscribe -> Abonnement k�ndigen

upload -> hinaufladen

URL -> der URL

use case -> der Anwendungsfall

user account -> das Benutzerkonto

user agent -> der Benutzeragent

user defined role -> die benutzerdefinierte Rolle

user interface -> die Benutzerschnittstelle, die Benutzeroberfl�che

user profile -> das Benutzerprofil

user(s) -> der Benutzer

version -> die Version

version control -> die Versionsverwaltung

view -> die Ansicht

view -> ansehen, betrachten

virtual hosting -> das virtuelle Hosting

web application -> die Webanwendung

web application server -> der Webanwendungs-Server

web content -> die Web-Inhalte

well-formed -> wohlgeformt

widget -> das Oberfl�chenelement

wildcard -> der Platzhalter

wizard (Programmdialog) -> der Assistent

wizard (Person) -> der Experte, der Guru

workflow -> der Arbeitsfluss, der Arbeitsablauf

workspace -> der Arbeitsbereich

zope management URL -> der Zope-Management-URL

Ohne �bersetzung bleiben:

Login

Logout

Download

Upload