![]() ![]() |
Sie sind hier: Regionale Zope User Groups > Deutschsprachige ZUGs > DZUG in Nordbayern
Infos zu den Treffen allgemein:Die aktuellesten Infos zum n�chsten Treffen sind immer auf der Mailingliste (s.u.) zu sehen. Die Treffen werden i.d.R. von Wilko KRASS organisert. Allgemeine Infos zu den Treffen:Die Treffen finden in der Regel jeden 2.Donnerstag im Monat statt und zwar am Lehrstuhl f�r Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik der Uni-Erlangen. Dieser stellt die R�umlichkeiten, Netzzugang, Beamer usw. zur Verf�gung. Die Treffen beginnen in der Regel gegen 19 Uhr. Adresse des Lehrstuhl: Am Wolfsmantel 33 in Tennenlohe (zwischen Erlangen und N�rnberg). Anfahrtsplan: http://www.like.e-technik.uni-erlangen.de/kontakt Der Lehrstuhl liegt im 3.Stock des Geb�udes des Fraunhofer Institutes f�r Intergrierte Schaltungen (IIS). Am Eingang ist gegen die Uhrzeit in der Regel der Sicherheitsdienst, der vom Treffen wissen sollte. Falls gerade niemand am Eingang ist: Am Eingang bedindet sich ein ca. 1m hoher Blechturm, in dem eine Sprech- und Telefoneinrichtung eingebaut ist. Man w�hle die 1211 und tippe schliesslich den gro�en Knopf unterhalb des Lautsprechers. So sollte man mich erreichen. Zu Trinken (auch helles k�hles) und zu Knabbern gibt's am LS. Gelegentlich erfolgt im sp�teren Abend aber eine Pizzabestellung. Mailingliste f�r Nordbayern:
Wer bis jetzt mitmacht:
Warum �berhaupt dzug in Nordbayern (Erlangen, N�rnberg & Umgebung)?Also: Es scheint hier (ich meine v.a. die Uni-Erlangen und Umgebung) eine Reihe von Leuten zu geben, die sich mit Zope besch�ftigen, und zwar Lehrst�hle, Forschungseinrichtungen (Fraunhofer IIS) und auch Studenten. Es w�re sinnvoll, diese zusammenzubringen und so einen gegenseitigen Austausch zu erm�glichen. Nachlese 1. Trefen vom 29.07.2003 (Wilko KRASS)Das 1. Treffen hat am 29.07. vor der Brasserie stattgefunden. Ich sass kaum 2 Minuten vor der Brasserie in Erlangen mit dem Zope Buch von beehive auf dem Tisch, da kam schon der Erste. Nach 15 Minuten waren wir schon zu viert. Am Ende sogar zu f�nft und haben uns bis 23 Uhr super unterhalten, Ideen, Anregungen und Probleme ausgetauscht (das hat es wirklich gebracht!). Danach sa�en wir noch zu zweit bis 1 Uhr in der Brasserie und haben uns weiter unterhalten. Vor allem gut am Treffen fand ich die Erkenntnis: Hey, es gibt da ja WIRKLICH noch andere Leute, die sich mit Zope besch�ftigen und die Zope supergut finden. Was es auch gebracht hat: Zu ein paar angesprochenen Problemen gibt es jetzt auch ein paar L�sungsideen. Und was es auch noch gebracht hat: Die Motivationssteigerung und Luststeigerung, sich noch tiefer ins Zope einzuarbeiten. Zusammenfassend: Das Potential f�r eine laufende Zope Gruppe hier in der Gegend ist auf jeden Fall vorhanden und ich werde das Ganze sicher weiter verfolgen. Es lohnt sich! Mittlerweile sind auch noch weitere Interessenten aufgetreten, die beim n�chsten Treffen unbedingt dabei sein wollen. |