Die Hauptseite f�r alle Hilfe-Texte zum DZUGWiki (und anderen ZWiki-Seiten)
Siehe auch:
- die englischen Hilfeseiten: HelpPage, TextFormattingRules?
Dieses Wiki bietet die folgenden Funktionen:
- Suche: Volltextsuche �ber alle Seiten, Eingabefeld befindet sich oben rechts auf jeder Seite. (ganze website? - todo)
- Seiten kommentieren: Unten im Textfeld eingeben und abschicken
Add comment
. Deine Eingabe wird unten angeh�ngt. Meist ist es empfehlenswert with heading
anzukreuzen, dann werden der eigene Login-Name (falls in UserOptionsOld? angegeben, s.unten) sowie Datum und Uhrzeit automatisch angef�gt.
- AktuelleAenderungen?, RecentChanges, unten in der Mitte (PersoenlicheWikiBookmarks?) sind die letzten �nderungen
Navigation im Wiki:
- Klicken Sie auf einen Link in der Hierarchie im grauen Feld oben, um auf die jeweilige Seite zu gelangen. - feature ist abgeschaltet
- Klicken Sie auf den Seitentitel um eine Liste aller anderer Seiten zu erhalten, welche einen Link auf diese Seite haben (backlinks). Eine Beispielanwendung dieser r�ckw�rts zeigenden, invertierten Verweise ist die Kategorisierung von Seiten, z.B. CategoryHomepage
Editieren
Zum editieren links oben im Menu auf Bearbeiten
klicken. Es erscheint eine neue Seite mit einem gro�en Text-Fenster, indem ihr nach Herzenslust ver�ndern k�nnt wie in einem normalen Text-Editor. DZUGWiki "versteht" per default StructuredText? und HTML. F�r kleine Eintragungen ist ersteres angeraten. Die Regeln dazu gibts auf englisch auf der HelpPage - Eine deutsche �bersetzung sollte bald hier seinen Platz haben.
Falls ihr gr��ere Passagen orginal aus Text- bzw.Word-Dokumenten kopieren wollt, k�nnt ihr unten auf der Editier-Seite den Seitentyp umstellen Render page as
text+links. - links
bedeutet, da� WikiNamen? weiter erkannt werden und als Link dargestellt, das ist schon meistens zu empfehlen.
Um HTML-Dokumente also Webseiten reinzustellen, sollte der orginale HTML-Quellcode �bertragen werden, so bleibt die orginale Formattierung erhalten. Dazu einfach im Browser oben auf Ansicht(View)->Seitenquelltext(PageSource?) gehen und dann den kompletten Quelltext markieren und kopieren. PageTyp
mu� dann nat�rlich HTML+etc.
sein.
Kommentare hinzufuegen
- Hierzu dient die Text-Form am Seitenende (AddCommentForm?). Sie erscheint wenn man eingeloggt ist.
- Optional: Subject des Kommentars (zB in Diskussionen), in erste Zeile, evtl.
so
hervorheben, dann eine Leerzeile lassen;
- Text im Textfenster nach Belieben eingeben, Formattierung passend zur Seiteneinstellung w�hlen (STx?, HTml?, etc.)
- Checkbox
with heading
anklicken um eine Kopfzeile mit Absendernamen und ZeitStempel? zu erzeugen.
- Anschicken duch klicken von
add a comment
Viel Spa�? beim Webseiten erstellen und �ndern! - So einfach, so gut, so wiki!
UserOptions konfigurieren: - - feature abgeschaltet
- Set your site preferences below. You can also change your display mode by clicking the links at bottom-left.
- User name: Hier eigenen Namen eingeben und zwar so: VornameNachname? (ohne Leerzeichen!)
- Email address: Eigene Email-Adresse, es gibt eine Benachrichtigungsfunktion
- Editform: hier mu� normalerweise nichts ge�ndert werden
- Time zone: Befinden Sie sich in Deutschland? Dann brauchen Sie hier nichts �ndern.
- Bookmarks: Hier k�nnen Sie wichtige Seiten des Wikis schnell erreichen.
- Show page hierarchy ? Empfehlung: Yes - feature abgeschaltet
- Show search field ? Empfehlung: Yes -
- Show AnnoyingQuote ? Unwichtig! (das Zitat oben rechts)
- Show logo ? Unwichtig!
Weitere Tips:
Diskussion:
FlorianKonnertz, 2003/02/27 23:16 CET (via web):
Ich hab die Seite von NooWiki:NooWikiHilfe �bernommen und grob angepa�t, vielleicht mu� man die Links ober zu weiterf�hrenden Seiten mal rausnehmen bzw. die Seiten noch erstellen.
- Rausnehmen finde ich g�nstiger. Die vielen Wikiw�rter irritieren auf einer Hilfeseite, man verl�uft sich schnell - was dann auch keine Hilfe ist. (vbachs)